![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
|
![]() |
Visiting Professor Joseph Vogl: Max Kade Distinguished Visiting Professor 9/7/2007 - 10/5/2007 2:00 PM - 5:00 PM282 Dwinelle Hall Max Kade Distinguished Visiting Professor Joseph Vogl (Humboldt Unvisersität, Berlin; see: http://www2.hu-berlin.de/literatur/mitarbeiter/vogl/vogl.html) will be teaching German 204 in Fall 2007 under the title of: "Kafka und die Måchte der Moderne" Einen 'Experten für Machtfragen' hat Elias Canetti Kafka einmal genannt, und zweifellos lassen sich Kafkas Texte als Spielarten einer politischen Literatur lesen. Diese Lektüre jedenfalls soll im Seminar an ausgewählten und exemplarischen Texten versucht werden. Neben einigen geläufigen Themen der Kafka-Forschung - etwa der Frage nach der Rolle von 'Gesetz' und Urteilsmacht, nach der Disziplinierung des Körpers - geht es dabei auch um die Erschließung einer immanenten Programmatik und Theorie von Kafkas Literatur. Auf der Basis gründlicher Textkenntnis, die für das Seminar vorausgesetzt wird, sollen zentrale Problemstellungen des Themas im Seminargespräch erarbeitet werden. Class will meet on the following Fridays only: 9/7, 9/14, 9/21, 9/28, 10/5, from 2pm-5pm in 282 Dwinelle Hall ![]() |