UC Berkeley Department of German
News & Events
Events
   Conferences
   Noon Colloquia

Current Research
   Faculty
   Working Groups
   Berkeley Language Center

Department Updates
   News Blog
   New Courses
   Open Positions

German after Class
   Film Club
   Stammtisch
   Kaffeeklatsch
   Goethe Institut, SF
   Links

Campus and beyond
   Commencement
   Campus Events Calendar
   Letters and Science Calendar
   Townsend Humanities Center
   Pacific Film Archive
   Cultural Events in San Francisco

Archive of Department Events
   2001-02
   2002-03
   2003-04
   2004-05
   2005-06
   2006-07
   2007-08
   2008-09
   2009-10
   2010-11


Die Delphine haben mindestens die Intelligenz der Menschen, doch keine Arme und Hände, deswegen haben sie die Welt nie erobert, und deswegen zerstören sie die Welt nicht.
  —Max Frisch


Search:

"The Body in Literature"- taught by Max Kade Distinguished Visiting Professor Claudia Benthien: German 204- Compact Seminar

8/29/2008 - 9/26/2008

2:00 PM - 5:00 PM

282 Dwinelle Hall

This course only meets only the following 5 Fridays from 2-5pm in 282 Dwinelle Hall. Friday August 29, September 5, September 12, September 19, & September 26. Course Description: Das Seminar zum Koerper in der Literaturì widmet sich einem Gegenstand, der in der kulturwissenschaftlich orientierten Germanistik seit den fruehen 1990er Jahren Popularitaet erlangt hat. Es fuehrt in zentrale Arbeitsbereiche und Themenfelder ein und erprobt ein Verfahren, dass Literatur und Wissensdiskurse verknoepft. Im historischen Durchlauf und anhand von unterschiedlichen literarischen Gattungen sollen zentrale "Epochen" einer Literaturgeschichte des Koerpers rekonstruiert und unter jeweils geeigneten kulturwissenschaftlichen Parametern wie Historische Anthropologie, Gender-Forschung, Performativitaet und Medialitaet diskutiert werden. Da sich in der deutschen Germanistik mit dem Fokus auf Anthropologie und Wissenschaftsgeschichte eine andere Richtung der "Koerperforschung" etabliert hat als in den USA, wo der Schwerpunkt mehr auf Cultural und Gender Studies lag, koennen anhand des Seminarthemas auch die unterschiedliche Wissenskulturen der German Studies verglichen werden. Taught in German.